Atomkraftwerk Brokdorf soll wieder ans Netz gehen
Kategorie: Strom
Nach dem Abschluss der Revisionsarbeiten soll das Atomkraftwerk Brokdorf im Kreis Steinburg noch in dieser Woche wieder ans Netz gehen. Sollte die Kieler Atomaufsicht grünes Licht geben, könnte der Meiler mit einer Restlaufzeit von zehn Jahren wieder Strom produzieren.
Mit etwas Verspätung sind die Revisionsarbeiten am Atomkraftwerk Brokdorf im Kreis Steinburg mittlerweile abgeschlossen. Im Rahmen der routinemäßigen Wartungsarbeiten wurde ein Teil der Brennstäbe im Werk ausgewechselt. Die Arbeiten am Atomkraftwerk Brokdorf , das vom deutschen Energiekonzern Eon und dem schwedischen Konzern Vattenfall Europe betrieben wird, wurden von Werksmitarbeitern sowie 1.400 externen Fachkräften durchgeführt.
Wie wichtig diese routinemäßigen Wartungsarbeiten sind, zeigte ein Zwischenfall im März diesen Jahres, wo sich eine Pumpe des Zwischenkühlsystems aufgrund eines defekten Schalters nicht automatisch anschaltete. Das Ereignis der Kategorie "N" (Normal) wurde der Atomaufsichtsbehörde mitgeteilt, hatte aber keinerlei Folgen.
