Ökostrom cum laude
Kategorie: Strom
Nach dem beschlossenen Atomausstieg seitens der Politik setzen nun auch mehr und mehr Institutionen auf Strom aus erneuerbaren Ressourcen. Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, wird die Universität Lüneburg ab dem Jahre 2012 komplett auf Energie aus fossilen Energieträgern verzichten. Sie wird ihren Strombedarf künftig ausschließlich über den Bezug von Ökostrom decken.
Da der Stromvertrag mit dem derzeitigen Anbieter der Universität Leuphana Ende diesen Jahres ausläuft, hat sich die Hochschule entschlossen, einen weiteren Schritt auf dem von ihr schon seit längerem eingeschlagenen Weg zu gehen. Künftiger Stromanbieter wird der Meldung zufolge die LichtBlick AG aus Hamburg sein. Zwar erhöhen sich dabei die Strompreise um fünf Prozent, doch dies sei auch im Vorjahr - ganz ohne Stromanbieterwechsel - der Fall gewesen, als die Hochschule noch konventionellen Strom bezog.
