Stadtwerke Würzburg: Ökostrom ist bezahlbar
Kategorie: Strom
Obwohl die Mehrheit der Deutschen den Atomausstieg befürwortet, werden nur wenige aktiv und wechseln zu Ökostrom. Bei den Stadtwerken Würzburg werden 24 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien verkauft.
Würzburg- Die Wechselbereitschaft zu Ökostrom ist trotz der vielen Demonstrationen und Mahnwachen gegen Atomkraft relativ gering. Die Stadtwerke Würzburg verzeichnen derzeit rund 70 bis 80 Kundenanfragen zu ihrem Ökostromtarif. Für einen neuen Ökostromvertrag entscheidet sich dann rund ein Drittel der Verbraucher. Der Ökostrom des Stromanbieters stammt dabei vom österreichischen Partner „Verbund AG“ und wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt. Derzeit beträgt der Anteil von reinem Ökostrom am Absatz des Stromanbieters rund 24 Prozent. Für Stromkunden ist der Ökostromtarif nach Angaben des Stromanbieters bezahlbar und auf den Monat gerechnet gerade mal zwei Euro teurer als ein normaler Stromtarif. Die Berechnung gilt für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden.
