Die umstrittene Gasfördermethode Fracking sorgt seit einiger Zeit immer wieder für Diskussionen. Der Begriff „Fracking“ kommt aus dem Englischen und steht für „hydraulic fracturing“, also hydraulisches Aufbrechen. Beim Fracking wird durch das Einleiten von Wasser, Sand, Chemikalien und Druck in die Erde das unterirdische Gestein aufgebrochen, um so Gas und Öl an die Erdoberfläche zu befördern. Unter anderem aufgrund des Einsatzes von Chemikalien ist diese Methode der Erdgasförderung sehr umstritten und sorgt immer wieder für Proteste. In Deutschland war Fracking bisher mangels detaillierter Regelungen grundsätzlich erlaubt, muss nun aber aufgrund der technischen Fortschritte bundesweit geregelt werden.
CSG drill rig, Pilliga Forest, July 2011
Energieimporte in Höhe von 19,5 Mrd. Euro könnten gespart werden
Manche Kritiker wollen die Methode komplett verbieten, andere Experten verweisen auf das enorme Potential und die wirtschaftlichen Vorteile, die Deutschland aus dem Fracking ziehen könnte. Eine neue Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney verweist auf eben diese wirtschaftlichen Vorteile und sieht enormes Fracking-Potential in ganz Europa.
Die aktuelle Fracking-Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney liegt dem Handelsblatt vor. Aus dieser geht hervor, dass der Einsatz von Fracking europaweit die Abhängigkeit von Gasimporten reduzieren könnte, da rund 7 Prozent der weltweit erschließbaren Erdgasvorkommen in Europa lägen. Demnach könnten bis zum Jahre 2035 bis zu 45 Prozent des europaweit geförderten Gases mittels Fracking an die Erdoberfläche gebracht werden und 10 Prozent des europäischen Gasbedarfs decken. Laut A.T. Kearney könnten dadurch jährlich Energieimporte in Höhe von bis zu 19,5 Milliarden Euro gespart werden. Darüber hinaus würde der neue Industriezweig möglicherweise über 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen und die Gaspreise für Großhandelskunden um bis zu 6 Prozent sinken lassen.
Großes Risiko oder enormes Potential?
Während viele Umweltschützer ein komplettes Fracking-Verbot fordern, kritisieren einige Wirtschaftsexperten die geplanten Vorschriften und verweisen, wie die Studie von A.T. Kearney, auf das enorme Potential und die wirtschaftlichen Vorteile, die Fracking mit sich bringen könnte. Letztlich muss die Bundesregierung Chancen und Risiken abwägen und eine Entscheidung zum Thema Fracking muss getroffen werden. Wann dies der Fall sein wird, steht noch nicht fest.
Bild: CSG drill rig, Pilliga Forest, July 2011 von lockthegate, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Geprüft und Zertifiziert
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Bei Tarifo habe ich mehr als 400 Euro mit meiner Autoversicherung eingespart.
Hertha M.
Sie ist übersichtlich gestaltet, schnell und einfach zu bedienen und mit einem umfangreichen Angebot für jede Lebensphase.
Doreen W.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.