Stadtwerke Garbsen nehmen TelDaFax vom Stromnetz
Kategorie: Strom
Dem Stromanbieter TelDaFax wurde von den Stadtwerken Garbsen wegen ausgebliebenen Zahlungen der Zugang zum Stromnetz gesperrt. Die 400 Stromkunden von TelDaFax werden nun in der Grundversorgung mit Strom beliefert.
Garbsen - TelDaFax wurden in letzter Zeit bereits mehrfach die Leitungen abgeklemmt. Allerdings nur vorübergehend, da der Stromanbieter im Anschluss die ausstehenden Netzgebühren beglichen hat und mit den Netzbetreibern einen neuen Lieferantenrahmenvertrag verhandelte. Die Stadtwerke Garbsen sind nach Angaben der Bundesnetzagentur die ersten Netzbetreiber, die dem Stromanbieter TelDaFax endgültig gekündigt haben und ihm den Zugang zum Stromnetz sperrten. Damit reagierten die Stadtwerke auf die schlechte Zahlungsmoral des Stromanbieters. Die Gebühren zur Nutzung der Stromleitungen der örtlichen Stadtwerke hat TelDaFax nur unregelmäßig und nur nach wiederholten Mahnungen bezahlt. Zudem sind auch geforderte Sicherheitsleistungen ausgeblieben. Die Leidtragenden der Kündigung sind auch die 400 TelDaFax Kunden im Netzgebiet Garbsen, die in den teureren Grundversorgungstarif der örtlichen Stadtwerke zurückgefallen sind. Sie können sich allerdings einen neuen Stromanbieter mit günstigeren Strompreisen suchen.
