Die aktuellen Nachrichten aus dem japanischen Kernkraftwerk Fukushima I führen auch in Deutschland zu Verunsicherung. Circa 70 Prozent der Bundesbürger halten einen solchen Unfall auch in einem der hiesigen Atomkraftwerke für möglich und beschließen deshalb den privaten Atomausstieg durch einen Wechsel zu Ökostrom.
Berlin – Die negativen Ereignisse in Japan wirken sich auch unmittelbar auf die Meinung zu Atomkraft hierzulande aus. Immer mehr Menschen erkennen die Gefahr, die bei der Stromproduktion durch Atomkraftwerke herrscht und wechseln in einen Ökostromtarif. Diese Tendenz ist auch mit Zahlen belegbar. Auf Tarifo.de stieg die Besucherzahl der Ökostrom- Website seit Beginn der Atomkrise in Japan erheblich an. Die Anzahl an Interessenten, die zum Beispiel mögliche Ökostromtarife in den Städten Hamburg, München und Hannover auf der Ökostrom-Website betrachteten, stieg innerhalb dieses Zeitraums um jeweils mehr als 800 Prozent an. Solch erhebliche prozentuale Steigerungen treffen auch auf viele weitere deutsche Städte zu.
Wie grün ist der Ökostrom wirklich?
Was die meisten Menschen bei dem Wechsel zu einem Ökostromanbieter antreibt scheint offensichtlich. Während konventioneller Strom zu einem großen Teil aus den zur Zeit hoch in der Kritik stehenden deutschen Kernkraftwerken stammt, wird Ökostrom, auch grüner Strom genannt, aus umweltfreundlichen, erneuerbaren Energiequellen, wie zum Beispiel Wind und Wasser gewonnen. Außerdem gilt es zu beachten, dass bei grünem Strom verschiedene „Reinheitsgrade“ existieren. Neben der reinen Ökostromversion, bei welcher der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, gilt nämlich auch Strom mit einem 50 oder 70 prozentigen Anteil als grüner Strom. Einzige Bedingung hierbei ist, dass die restlichen Prozent Strom aus umweltfreundlicher Kraft-Wärme Kopplung produziert werden.
Günstige Ökostromtarife online vergleichen
Ökostromtarife sind oftmals sogar günstiger als Tarife mit konventionellem Strom. Insbesondere gilt dies im Vergleich mit den Stromtarifen der meisten Grundversorger, die aktuell immer noch jeden zweiten deutschen Haushalt mit Strom versorgen. Bei einem Preisvergleich im Internet können Verbraucher kostenlos ausschließlich Ökostromtarife von Ökostromanbietern vergleichen. Dabei lassen sich günstige Ökostromangebote ermitteln und beim darauf folgenden Stromanbieterwechsel bis zu mehrere hundert Euro sparen.
Bild: Green energy von Ethan.K, bearbeitet von Tarifo.de - CC BY-SA 2.0.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Dank dem großartigen Versicherungsvergleich bezahle ich viel weniger als vorher.
Norbert F.
Per Kontaktformular forderte ich auf einfachem Weg ein Angebot an. Die kompetente Beratung war sehr freundlich und meine Wünsche wurden voll erfüllt.
Anne F.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.