Stadtwerke in Nordhessen gründen grüne Allianz
Kategorie: Strom
Ein Zusammenschluss von sechs Energieversorgern zur Stadtwerke-Union Nordhessen (SUN) will den Ausbau von Erneuerbaren Energien fördern und dem Energieriesen E.ON Konkurrenz bieten.
Kassel - Getreu dem Motto: „Gemeinsam ist besser als einsam“ haben sich sechs Stadtwerke in Nordhessen für eine Kooperation entschieden, um vor allem die Stromnetze in der Region zu rekommunalisieren und eine umweltgerechtere Stromversorgung zu schaffen. Zu den Partnern gehören die Stadtwerke aus Kassel, Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Homberg/Efze, Witzenhausen und Wolfhagen. Gemeinsam zählen die lokalen Stromanbieter rund 290.000 Kunden. Mit ihrem Vorhaben will die SUN auch verstärkt den Ausbau der Erneuerbaren Energien fördern. Dazu braucht die SUN mehr Einfluss auf die Energienetze in der Region, die zum größten Teil von E.ON-Mitte bedient werden. Da in zahlreichen Städten und Gemeinden zum Jahresende die Konzessionsverträge mit dem Energiekonzern ablaufen, erhofft sich die SUN durch die Arbeit mit den Kommunen, Netzrückkäufe leichter zu ermöglichen und organisieren.
