Energiepreise steigen: Heizen und Tanken führt zu höherer Inflation
Kategorie: Gas
Im August ist die Inflationsrate in Deutschland auf 2,1 Prozent angestiegen. Der Hauptgrund hierfür waren steigenden Energiepreise. Vor allem für Tanken und Heizen mussten Verbraucher mehr bezahlen, dabei hat die Heizsaison für den kommenden Winter noch gar nicht begonnen. Da Heizöl und Gas aber teilweise auf Raten bezahlt werden machen sich Preissteigerungen auch im Sommer bemerkbar.
5 March 2007 von ccarlstead
Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge betrüge die Inflation ohne die Energiepreise nur 1,4 Prozent. Preistreiber waren neben Benzin und Diesel, die 9,4 Prozent mehr kosteten als im August 2011, vor allem das Heizöl, das sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ganze 13,5 Prozent verteuerte.
