Bio-Erdgas-Anlage: In Bayern wird aus Hopfen Biogas
Kategorie: Gas
In Bayern hat Ministerpräsident Horst Seehofer eine Bio-Erdgas-Anlage eingeweiht, wie es sie laut Betreiberangaben in der Welt kein zweites Mal gibt, denn die Anlage wird mit Hopfen betrieben. Aus Hopfen-Häckseln wird fortan Biogas hergestellt, das sowohl zum Heizen als auch für die Stromerzeugung verwendet werden kann.
Horst Seehofer von Lisa Roderer
Hopfen gibt es viel in Bayern, denn die Pflanze wird neben Gerste und Malz zum Bierbrauen verwendet. Zum Bierbrauen werden in erste Linie Hopfen-Dolden genutzt und nicht die Rebenhäcksel, es handelt sich um Abfälle, die nun einen zusätzlichen Einsatz finden. Durch die Biogas-Produktion entsteht eine zusätzliche Wertschöpfung für die Hopfen-Bauern.
