Biogas wird als saubere und preiswerte Alternative gehandelt, mit der man weder auf Erdgaslieferungen angewiesen ist, noch sich Sorgen um mögliche Engpässe in der Energieversorgung machen muss. Ministerpräsident Seehofer setzt sich in seinem Bayernplan für eine verstärkte Förderung ein.
Behind Kings Cross von Rev Stan
Kaum ein anderes Bundesland wird so großflächig mit Kernkraft versorgt wie Bayern, ein Wegfall der Atomkraftwerke könnte hier zu wesentlichen Preissteigerungen oder Versorgungsschwierigkeiten führen. Biogas hätte hier Abhilfe schaffen können, doch sind die Förderungen dieser Energiegewinnung im Erneuerbare Energien Gesetz gekürzt worden. Der Neubau von Biogasanlagen ist derzeit rückläufig: Waren es im letzten Jahr noch 1.300 neue Anlagen, hat sich ihre Zahl 2012 auf 300 reduziert. Besonders betroffen ist auch hier wiederum der Freistaat, denn hier schrumpfte die Anzahl von 342 auf zwischen 80 und 100 neue Biogasanlagen in diesem Jahr.
Seehofers Bayernplan setzt auf Biogasanlagen
Doch besonders Ministerpräsident Horst Seehofer sieht gerade im Biogas eine saubere und preiswerte Möglichkeit, um eine stabile Stromversorgung im Zuge des Wegfalls der Kernkraftwerke zu gewährleisten, sollte es zu Versorgungsengpässen der regenerativen Energien kommen. Josef Pellmeyer vom Fachverband BIOGAS hat nun seine Zustimmung zu Seehofers „Bayernplan“ geäußert, der einen Ausbau vieler kleiner Kraftwerke vorsieht, mit denen dann mögliche Engpässe von Solarenergie und Windkraft ausgeglichen werden sollen.
Während noch geprüft wird, ob die Vorstellungen des Ministerpräsidenten bezahlbar und umweltfreundlich – besonders im Zuge der sogenannten „Vermaisung“ der Landschaft – zeigt sich Pellmeyer zuversichtlich, dass die Biogasindustrie die Aufgaben und Auflagen erfüllen kann.
Biogas: Unabhängigkeit von Erdgaslieferanten und Versorgungsabsicherung
Durch die Verbrennung von Gülle und Biostoffen aus der Landwirtschaft kann auf sehr schnelle Art und Weise Energie erzeugt werden, die dann auch ins Netz eingespeist werden kann. Biogasanlagen können zudem das Produkt der Energiegewinnung speichern und auch an die Haushalte weitergeben. Gaskunden könnten derweil von den angestrebten Entwicklungen profitieren: Größere Mengen von in Bayern produziertem Biogas könnten die Gaspreise stabil halten, sogar senken oder zumindest die kommende Preissteigerung um mehrere Monate in der Heizperiode nach hinten verschieben.
Bild: Behind Kings Cross von Rev Stan, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Geprüft und Zertifiziert
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Die Versicherung meines ersten Autos war einfach und die Abwicklung meines leider auch schon geschehenen ersten Unfalls war nicht so schlimm Dank Tarifo.
Marie A.
Als ich nach Deutschland kam, hat Tarifo mir geholfen, die notwendigen Versicherungen für mein Studium zu finden.
Robert B.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.