Wenn die Heizperiode einsetzt, müssen sieben Millionen Gaskunden mit Erhöhungen bei den Gaspreisen rechnen. 63 der Gasversorger ziehen zwischen August und November 2011 ihre Tarife für Heizgas im Durchschnitt um 6,5 Prozent an.
gasometer von Creativity103
Wenn die Nachfrage steigt, steigen auch die Preise für Gas: In Vorbereitung auf die kalte Jahreszeiten werden diejenigen Gaskunden, die mit Gas nicht nur kochen, sondern auch die Wohnung oder das Haus heizen, sich in diesem Herbst wieder mit Gaspreiserhöhungen konfrontiert sehen. Neben den großen Gaslieferanten E.On, der MVV Energie AG und RWE werden auch Kunden kleinerer, lokal agierender Anbieter mit erhöhten Kosten rechnen müssen, wenn 63 Gasversorger ab August und bis November damit beginnen, ihre Tarife an die Heizperiode anzugleichen.
Gaspreiserhöhungen: 63 Anbieter ziehen die Preise an
Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern bleiben auch nach den Preisänderungen nicht unbeachtlich: Eine Erhöhung um 238 Euro errechnet sich beim Zweckverband Gasfernversorgung Baar für einen Vier-Personen-Musterhaushalt, während sich bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden bei der Energie SaarLorLux sogar 214 Euro weniger als bisher gezahlt werden müssen. Neben den Preisanstiegen, die durchschnittlich 6,5 Prozent betragen, können sich Kunden also auch auf Preissenkungen freuen.
Obwohl Erdgas derzeit preisgünstig gehandelt wird, befinden sich viele Anbieter in Langzeitverträgen, deren Kosten unabhängig vom aktuellen Preis festgelegt sind. Zusätzlich werden die unterschiedlichen Preiserhöhungen der einzelnen Gasversorger auch von den regionalen Aspekten und Faktoren im Sinne des Wettbewerbs und der Beschaffung bestimmt. Und so sind auch die immer wieder pünktlich zum Herbst ansteigenden Preise – im Jahr 2011 hoben 400 Gasunternehmen, im Jahr 2010 133 Versorger jeweils zu Beginn der Heizperiode die Kosten für die Verbraucher an – als Auswirkung des Trends zu erklären.
Mit Gaspreisvergleich zu den günstigsten Tarifen
Preiserhöhungen bei den Gasversorgern stellen für Kunden allerdings auch eine gute Möglichkeit dar, um sich mit den Tarifen der anderen Anbieter zu beschäftigen. Bei einem Gaspreisvergleich kann man die Unterschiede nach dem individuellen Gasverbrauch berechnen und anhand nicht nur der Preise, sondern auch der einzelnen Konditionen und persönlichen Kriterien feststellen. Ein anschließender Tarifwechsel kann sich für Gaskunden in der nächsten Heizperiode positiv auswirken, vor allem wenn sie sich derzeit in der Grundversorgung befinden.
Bild: gasometer von Creativity103, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Geprüft und Zertifiziert
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Klasse Seite und Ratgeber. Es war einfach die für mich günstigste Versicherung zu finden und Geld zu sparen.
Gordon P.
Tarifo.de eröffnete mir viele Optionen. Dank der großen Auswahl konnte ich ohne Umwege meinen Wunschtarif finden.
Robert H.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.