Stadtwerke-Verband: Ausbau vom Stromnetz wird teuer
Kategorie: Strom
Für die Umstellung der lokalen Stromnetze auf erneuerbare Energien sind laut Angaben des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) Investitionen in Höhe von rund 30 Milliarden Euro nötig. Über die Netzengelte im Strompreis werden die Verbraucher deshalb erhöht zur Kasse gebeten. Mehr Unterstützung seitens der Politik wird gefordert.
Frankfurt/Main - Der Stadtwerke-Verband beklagt laut Berichten in der Mittwochsausgabe der Frankfurter Rundschau, dass mehr als 30 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 für den Ausbau der Stromnetz-Infrastruktur fehlen. Nicht nur die Strom-Verteilung der Energie, sondern auch die gleichmäßige Einspeisung der Energie in die Übertragungsnetze müsse ermöglicht werden. Um die notwendige Infrastruktur dafür zu schaffen, beispielsweise regelbare Trafos oder optimierte Ortsnetzstationen, fallen pro Jahr zusätzlich 1,3 Milliarden Euro an. Außerdem seien weitere Investitionen zum Ausbau der Netze zu sogenannten Smart Grids oder intelligenten Netzen unabdingbar.
