KfW sieht Anzeichen für Erholung am deutschen Kreditmarkt
Kategorie: Finanzen
Nachdem die Banken in den letzten Jahren wegen der Finanzkrise nur sehr zögerlich Kredite an Unternehmen oder Selbstständige vergaben, registriert die KfW-Bankengruppe nun eine „spürbare Aufhellung“ am deutschen Kreditmarkt. Bis Ende September soll der Negativtrend zum Stillstand kommen und die Kreditvergabe im vierten Quartal deutlich zunehmen. Demnach sei die Gefahr einer Kreditklemme abgewendet und der Weg frei für lang hinausgezögerte Investitionen.
Bei den Unternehmenskrediten befindet sich die Zinsen schon seit längerem auf einem sehr geringen Niveau. Der Haken für die Unternehmer war nur, dass die von der Finanzkrise arg gebeutelten Banken selten Kredite einräumten. Doch der staatlichen Förderbank KfW zufolge ändern die Kreditinstitute inzwischen ihr vorgehen.
Da es zahlreichen Unternehmen zuletzt dank staatlicher Förderprogramme auch ohne Bankkredite gelungen ist, zu wachsen, erhoffen sich Politik und Wirtschaft gleichermaßen eine Normalisierung am Kreditmarkt. Die hohe Auslastung der Unternehmen soll als verlässliche Sicherheit dienen. Die Unternehmen wiederum stehen vor Erweiterungsinvestitionen um den Kurs weiter zu halten. Nach Meinung der Experten wird das Szenario einer Kreditklemme zunehmend unwahrscheinlich. Mit derlei Störungen am Markt sei kaum noch zu rechnen, heißt es.
Zwar liegt die Zahl der Neugeschäfte am Kreditmarkt noch immer unter den Werten der Vergangenheit. Auch in den ersten zwei Quartalen des Jahres 2010 ging das Volumend der Kredite zurück, doch dieser Trend steht nach Einschätzung der KfW vor einem Ende und soll von Oktober bis November sogar zum Positiven gewendet werden.
Trendwende am Kreditmarkt
