In den vergangenen Jahrzehnten haben viele Verbraucher bei der Heizung vom Erdöl auf Erdgas umgerüstet. Das Heizen und Kochen mit Gas hat vielerlei Vorteile, zum Beispiel gibt es auf dem Gasmarkt einen großen Wettbewerb, was die Gaspreise drückt, zudem ist Gas länger verfügbar als Öl. Wie beim Heizen, so kann Erdgas auch als Treibstoff für Autos Öl ersetzen. Die technischen Voraussetzungen dafür sind da.
Gas ist in der Verbrennung umweltfreundlicher als Öl, es verbrennt sauberer, die CO2-Emissionen sind geringer. Aufgrund der hohen Ölpreise ist ein Auto, das mit Flüssiggas betrieben wird, oft viel billiger als ein Benziner oder Diesel. Derzeit sind die Betriebskosten für ein Gas-Auto rund 50 Prozent günstiger als die für Öl, der höhere Anschaffungspreis für ein gasbetriebenes Auto hat sich deshalb schon nach ca. zwei Jahren amortisiert. Dennoch werden von den knapp 43 Millionen Autos in Deutschland nur rund 75.000 mit Flüssiggas betrieben. Warum?
Mercedes, Audio und Volkswagen-Modelle werden kaum nachgefragt
Trotz der finanziellen Anreize und der besseren Klimabilanz kommen mit Gas betriebene Autos bei den Verbrauchern nicht an. Die meisten deutschen Autobauer haben zwar mit Erdgas betriebene Autos im Angebot, kaufen wollen sie jedoch nur wenige. Ein Grund für die geringe Nachfrage ist das Tankstellennetz. Flüssiggas gibt es zwar an immer mehr Tankstellen, insgesamt bieten bislang aber nur 900 Tankstellen im Land den Treibstoff an, das Angebot bei Benzin und Diesel ist ungemein größer. Im Ausland kann es zudem schwierig werden seinen Gas-Tank zu füllen.
Ein weiterer Grund für die geringe Nachfrage nach den Gas-Autos von Mercedes, Audi, Volkswagen oder Opel könnte sein, dass die Modelle als uncool gelten. Beim Heizen und Kochen achten viele Verbraucher nur auf den Preis, wer ihr Versorger ist, und was dieser für ein Image hat, ist ihnen egal, Gas muss günstig sein. Autos sind hingegen Statussymbole, und in dieser Dimension sind die mit Erdgas betriebenen Autos bislang noch nicht angekommen. Sollte sich dies ändern und die Nachfrage steigen, dann wird Erdgas auch öfter als Treibstoff von Autos verwendet werden.
Bild: Mercedes CL 500 AMG-Sportpaket (C 216) front 20100516 von M 93, CC-BY-SA - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Im Berufsunfähigkeitsversicherungs - Vergleich konnte ich leicht einen günstigen Tarif auswählen. Nun habe ich für Risiken in der Zukunft vorgesorgt!
Petra E.
Bei der Suche nach einem günstigen Kredit wurde ich im Autokredit-Vergleich schnell fündig. Nun kann ich sorgenfrei der Finanzierung entgegensehen.
Jürgen O.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.