Total: Gas-Leck in der Nordesee ist gestopft - vermutlich
Kategorie: Gas
Erst gestern hat der Energiekonzern Total nach wochenlanger Vorbereitung damit begonnen, das Gas-Leck auf der Bohrinsel Elgin in den Nordsee zu stopfen. Nur einen Tag später meldet der Gaskonzern ein Erfolgserlebnis: Das Gas-Leck ist dicht. Sicher ist sich Total hierbei jedoch nicht, denn ob die Abdichtung mit schwerem Schlamm hält ist noch unklar.
Ende März ist die Bohrinsel in der Nordsee evakuiert worden. Tagelang bestand Explosionsgefahr. Täglich strömte seither Erdgas aus dem Leck, das sich oberhalb des Meeresspiegels befindet, in die Atmosphäre. Die Umweltorganisation Greenpeace sprach von 200.000 Kubikmetern am Tag. Nachdem Total nun zwölf Stunden lang Schlamm in das Leck pumpte ströme kein Gas mehr aus.
