Bisher wird Gas fast ausschließlich über Pipelines transportiert, der Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) wird aber immer wichtiger. Auch Gazprom, der größte Gasproduzent der Welt, will beim zukünftigen LNG-Geschäft mitspielen und prüft den Bau von LNG-Terminals.
25 % Marktanteil bis 2030 angepeilt
Im Osten Russlands, in Wladiwostok, möchte Gazprom eine Machbarkeitsstudie für ein LNG-Werk durchführen. Auch außerhalb Russlands, in Israel, könnte Gazprom ein LNG-Terminal errichten. Für Gazprom ist vor allem der asiatische Markt interessant. Unter anderem Japan importiert derzeit schon große Mengen an flüssigem Erdgas. Gazprom peilt an bis 2030 einen Marktanteil von 25 Prozent beim LNG-Geschäft zu erreichen.
Für Gas gibt es keinen Weltmarktpreis, die Gaspreise sind in den USA aufgrund von einer stark gestiegenen heimischen Produktion in den letzten Jahr deutlich gefallen. In Deutschland ist Gas derzeit vier mal so teuer als in den USA, in Asien ist der Gaspreis sogar sieben Mal so hoch. Kein Wunder also, dass Gazprom bei den hohen Gaspreisen den asiatischen Energiemarkt anvisiert.
Bild: LNG # 7 von lightgraphs, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Die große Zahl an Angeboten zu vergleichen, fiel mir auf Tarifo.de sehr leicht. Schnell hatte ich das Passende gefunden und viel Geld gespart.
Marianne M.
Mit Tarifo habe ich gelernt, dass es auch günstige Kfz-Versicherungen gibt.
Peter K.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.