Der Strom- und Gasanbieter E.on hat 2011 einen Verlust von mehr als 2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Neben Abschreibungen und dem Atomausstieg war auch der hohe Gaspreis, für den der Energiekonzern sein Gas einkauft, mit für das schlechte Ergebnis verantwortlich. Mit Statoil, einem Gasproduzenten aus Norwegen, konnte E.on nun einen niedrigeren Gaspreis als bisher aushandeln.
E.on machte im Gasgeschäft 700 Millionen Verlust
E.on hat mit vielen seiner Lieferanten Gasverträge abgeschlossen, bei denen der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt ist. Auf den Märkten ist der Gaspreis allerdings nicht so stark gestiegen wie der Ölpreis, im Gegenteil: Durch den milden Winter im Januar ist Gas an den Börsen teilweise sogar günstiger geworden. Dies bedeutete für E.on, dass der Konzern mehr für den Einkauf des Erdgases zahlte, als er später durch den Verkauf erhielt. Insgesamt summierten sich die Verluste im Gasgeschäft auf 700 Millionen Euro.
Ungefähr ein Viertel seinen Gases kauft E.on bei Statoil ein. Die neue Vereinbarung sieht vor, dass der Gaspreis für E.on auf das Marktniveau gesenkt wird. Jetzt hofft der Gasversorger, dass auch mit Gazprom eine ähnliche Vereinbarung erzielt werden kann. E.on bezieht rund 35 Prozent seinen Erdgases vom russischen Staatskonzern. E.on-Chef Johannes Tyssen hofft, dass bis 2013 alle Gasverträge auf einem Niveau sind, mit dem der Konzern wettbewerbsfähig ist.
Neue Gasvorkommen führen zu sinkenden Gaspreisen
Weltweit wird immer mehr Gas aus Schiefergasfeldern gewonnen. Durch den Transport von Flüssiggas sind Abnehmender nicht mehr ausschließlich auf Gaspipelines angewiesen. Durch neue Gasvorkommen und steigenden Wettbewerb sinken die Gaspreise. In den USA ist der Gaspreis derzeit auf einem 10-Jahres-Tief. Dass Gasversorger dennoch für Endkunden die Gaspreise erhöhen liegt daran, dass sie langfristige Lieferverträge erfüllen müssen. Nur Gasanbieter, die nicht an langfristigen Lieferverträge gebunden sind, können von den niedrigen Gaspreisen auf den Märkten profitieren.
Bild: Holmes Water-Filled Radiator Heater - HWH2605-UM von thisreidwrites, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Bei so vielen Versicherungen und unterschiedlichen Empfehlungen verschiedener Versicherungsvertreter war ich total verwirrt. Der Preisvergleich und die Informationen auf Tarifo haben meine Entscheidung viel leichter gemacht.
Michael K.
Die Finanzierung meines Hausbaus konnte ich mit dem übersichtlichen Baufinanzierungsvergleich auf Tarifo.de endlich klären.
Gerhard A.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.