E.on: Gaskavernen für die Erdgasspeicherung in Jemgum werden vorerst nicht gebaut
Kategorie: Gas
Die Wende in der Atompolitik hat nicht nur ihre positiven Seiten. Insbesondere die Energieriesen wie RWE oder E.on mussten ihre Ausrichtung für die kommenden Jahre erheblich verändern. In diesem Zusammenhang hat E.on jetzt die millionenschwere Investition in Gaskavernen für die Erdgasspeicherung in Jemgum gestoppt.
Das Jahr 2011 hat viele Energiekonzerne in Deutschland vor eine große Herausforderung gestellt. Gerade die Energieriesen wie RWE und E.on, deren Firmenpolitik noch auf die Erzeugung von Strom mittels Atomenergie ausgerichtet war, mussten sich nun erheblich verändern. Durch die Abschaltung von Atomkraftwerken und die Umstellung auf erneuerbare Energien fielen Einnahmequellen weg, zudem müssen sich Investitionen nun einer erneuten Prüfung unterziehen. Wirtschaftlich zeigt dies nun erste Konsequenzen bei E.on, wo unter anderem ein Stellenabbau geplant ist.
