Derzeit übersteigt das Angebot die Nachfrage nach Erdgas auf dem europäischen Markt. Daran wird sich nach einer Analyse der Deutschen Bank in absehbarer Zeit auch nichts ändern. Das Geldinstitut rechnet damit, dass es erst wieder 2016 ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Gasmarkt geben wird. Gaskunden dürfen sich in der Regel über den Angebotsüberschuss freuen, denn das hohe Angebot sorgt dafür dass Gas auf dem Spot-Markt günstig zu haben ist, was zu niedrigen Gaspreisen einiger Energieversorger führt.
Gaspreiserhöhungen trotz Überangebot
Trotz des Überangebots an Gas auf dem europäischen Markt kam es in Deutschland in den vergangenen Wochen zu Gaspreiserhöhungen. Auch für 2012 haben viele Gasanbieter eine Preiserhöhung angekündigt. Normalerweise führt ein Überangebot auf freien Märkten zu einem Preisrückgang. Dass dies auf dem Gasmarkt nicht immer der Fall ist hat verschiedene Gründe: Viele Gasversorger haben langfristige Lieferverträge, die sie einhalten müssen. Weiter gibt es bei Erdgas die Möglichkeit der Lagerung. Zudem wird Gas als Backup-Lösung bei Stromengpässen genutzt, die beispielsweise bei Windstille auftreten.
Aufgrund der schwächelnden Wirtschaft rechnet die Deutsche Bank damit, dass die Nachfrage 2012 weiter gedrückt wird. Ab 2013 wird es dann laut Analyse zu einer Angleichung von Angebot und Nachfrage kommen. Gas wird in den kommenden Jahren neben dem Heizen eine zunehmende Bedeutung bei der Stromerzeugung spielen. Die Bänker rechnen damit, dass Gaskraftwerke Kohlekraftwerke ersetzen werden, die in den kommenden Jahren vom Netz gehen. Privatkunden können derzeit nur dann von dem Überangebot auf den Märkten profitieren wenn sie von einem Gasanbieter beliefert werden, der sein Gas kurzfristig auf den Spot-Märkten einkauft. Ein Vergleich von Gasversorgern zeigt, welche Energieunternehmen derzeit günstige Gaspreise anbieten.
Bild: Ocotillo Power Plant at Night von squeaks2569, CC BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Dank Tarifo.de konnte ich mich ohne große Aufwände mit einer sehr günstigen Kfz-Versicherung ausstatten.
Thomas R.
Die Versicherung meines ersten Autos war einfach und die Abwicklung meines leider auch schon geschehenen ersten Unfalls war nicht so schlimm Dank Tarifo.
Marie A.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.