Power to Gas: neues Verfahren gewinnt immer mehr an Popularität
Kategorie: Gas
Im Rahmen des geplanten Atomausstieges erobern immer mehr innovative Ideen den Energiemarkt. Dazu zählt neuerdings auch das "Power to Gas"-Verfahren, mit dem sich aus ökologisch gewonnenem Strom am Ende Gas herstellen lässt.
Der Ausbau von erneuerbaren Energie ist in Deutschland im Jahr 2011 weit vorangeschritten. Durch den poltischen Umschwung in der Atompolitik haben Solar- und Windenergie noch einmal an Bedeutung gewonnen. Allerdings hat man in diesem Zusammenhang gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen. In Zeiten mit einer hohen Einspeisung von ökologisch produziertem Strom sind hierzulande noch nicht ausreichend Speicherkapazitäten vorhanden, zudem fehlen mehrere Kilometer an Höchstspannungsleitungen, um den Strom zu transportieren. Jetzt könnte ein neues Verfahren gleich in vielerlei Hinsicht Abhilfe schaffen.
