Gaspreise in Deutschland steigen durchschnittlich um sieben Prozent
Kategorie: Gas
Wie der Bundesverbands der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) in einer Studie feststellen konnte, müssen die Verbraucher durschnittlich sieben Prozent mehr für Gas bezahlen als dies vor sechs Monaten der Fall war. Auch der wachsende Wettbewerb auf dem Gasmarkt hat zu keiner Reduzierung der Preise geführt.
In den vergangenen Wochen mussten viele Gaskunden mit der Hiobsbotschaft leben, dass ihre Angebote und Tarife deutlich angehoben wurden. Mehr als 700 Anbieter haben aufgrund der wachsenden Beschaffungskosten für Gas ihre Preise angepasst, wobei die Steigerung in der Spitze bei rund 18 Prozent lag. Jetzt hat der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) eine neue Studie in diesem Zusammenhang veröffentlicht.
