LNG: Erdgas-Terminal in Holland geht in Betrieb
Kategorie: Gas
Im niederländischen Rotterdam hat ein LNG-Terminal den Betrieb aufgenommen. In der Anlage wird das für den Transport verflüssigte Erdgas zurück in seine ursprüngliche Gasform gebracht, um im normalen Gasnetz verteilt werden zu können. Eon hat sich eine jährliche Betriebskapazität von etwa 3 Mrd. Kubikmetern gesichert, womit der deutsche Gasanbieter rund 1,5 Mio. Einfamilienhäuser mit Gas versorgen kann.
Mit der Eröffnung des Terminals in Rotterdam wurden die europäischen Kapazitäten zur Regasifizierung von LNG weiter erhöht. Bei LNG handelt es sich um Erdgas, das zu Transportzwecken verflüssigt wurde. In flüssiger Form kann das Gas nämlich weitgehend problemlos in Tankschiffen, wie auch bei Erdöl üblich, weltumspannend transportiert werden.
