RWE: Verkauf mehrerer Tochterfirmen wird in Betracht gezogen
Kategorie: Gas
Der geplante Atomausstieg bis zum Jahr 2022 setzt die Energieriesen hierzulande erheblich unter Druck. Wie auch Konkurrent E.on prüft RWE wohl auch den Verkauf mehrerer Tochterfirmen, um auch in Zukunft profitabel arbeiten zu können.
Bereits unmittelbar nach der politischen Wende beim Thema Atomausstieg war den meisten Energiekonzern in Deutschland klar, dass man die Unternehmensstrategie zukünftig anders gestalten muss. Möchte man auch in den kommenden Jahren profitable arbeiten, müssen Verwaltungen verschlangt und sämtliche Teilbereiche und Tochterunternehmen einer Prüfung hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit unterzogen werden. Laut einem Bericht der „Financial Times Deutschland (FTD)“ soll nun auch der Energiekonzern RWE einen Verkauf mehrerer Tochterfirmen in Erwägung ziehen.
