Umweltbundesamt: Fracking birgt Gefahren
Kategorie: Gas
Die Ausbeutung von schwer zugänglichen Erdgasvorkommen mittels Fracking stößt seit geraumer Zeit auf Vorbehalte. Auch das Umweltbundesamt tritt nun in den Kreis der Bedenkenträger ein und fordert, eine verbindliche Prüfung der Umweltverträglichkeit im Bergrecht zu verankern. In Nordrhein-Westfalen wächst gleichzeitig auch bei der Politik zusehends die Zahl derjenigen, die eine ablehnende Haltung gegenüber dieser Art der Förderung von Gas einnehmen.
Das Umweltbundesamt erachtet, vor dem Hintergrund einer möglicherweise in Deutschland bevorstehenden Verwendung der Fracking-Methode zur Ausbeutung von Erdgasvorkommen, eine gesetzliche Festsetzung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für dringend erforderlich. Bei der Gasgewinnung durch Fracking werden nämlich Chemikalien sowie Wasser in großen Mengen in das Erdreich eingebracht, um das eingeschlossene Gas zu fördern.
