Erdgas-Importe: 67 Prozent kommt aus Westeuropa
Kategorie: Gas
Die Abhängigkeit vom russischen Gas ist weitaus geringer, als man es nach den medialen Darstellungen der jüngsten Vergangenheit zunächst vermuten könnte. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat nun die Zahlen zu den Bezugsquellen von Erdgas veröffentlicht. Demnach stammen 67 Prozent aller Erdgas-Importe von den west- und nordeuropäischen Quellen in Europa.
In den vergangenen Wochen war die Bauverzögerung bei der Nabucco Gas-Pipeline immer wieder ein Thema in den Medien gewesen. Das Prestigeprojekt der EU soll in erster Linie errichtet werden, um die Abhängigkeit vom russischen Gas weiter zu verringern. Wie nun eine Aufstellung zu den Bezugsquellen von Ergas in Deutschland vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, fällt diese Abhängigkeit erheblich geringer aus, als man zunächst vermuten könnte. Aus russischen Quellen stammen rund 32 Prozent des importierten Erdgases.
