Biogas: Hochwertiger Energieträger, aber kaum berücksichtigt im Energiekonzept
Kategorie: Gas
Der Fachverband Biogas e.V. kritisiert das 6-Punkte-Programm der Bundesregierung für eine beschleunigte Energiewende. Biogas sowie die Nutzung das Gasnetzes als Speicher Erneuerbarer Energien werden im neuen Konzept nicht genannt.
Das von Schwarz-Gelb vorgestellte Programm zum Ausbau Erneuerbarer Energien ist nach Meinung des Fachverbandes Biogas e.V. zu einseitig und lediglich auf den Energieträger Wind ausgerichtet. Andere regenerative Energien wie zum Beispiel Biogas würden in dem Konzept keine Beachtung finden. Dabei hat gerade Biogas das Potential, zur geforderten bedarfsgerechten Energieerzeugung im hohen Umfang beizutragen. Im Gegensatz zum Stromnetz besitzt Biogas in Verbindung mit dem Erdgasnetz sehr große Speicherkapazitäten. Diese seien für die zukünftige Energieerzeugung aus den Erneuerbaren von entscheidender Bedeutung. Schon heute gerät die Stromnetzinfrastruktur mit ihrer Speicherkapazität von 0,04 Terawattstunden (TWh) an ihre Grenzen, was dazu führt, dass Erneuerbare-Energien-Anlagen abgeschaltet werden müssen. Das Erdgasnetz könnte die notwendigen Speicherkapazitäten dagegen leicht bereitstellen.
