BDEW: Gasverbrauch um vier Prozent gestiegen
Kategorie: Gas
Die Deutschen haben im Jahr 2010 mehr Erdgas verbraucht. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nennt den konjunkturelle Aufschwung als Grund des Anstiegs beim Gasverbrauch.
Berlin - Neben der erhöhten Erdgasnachfrage der Industrie aufgrund der Konjunkturbelebung, hat auch der kalte Winter in 2010 dazu beigetragen, dass Gaskunden mehr Erdgas verbraucht haben. Nach Angaben des BDEW hat sich der Verbrauch von Gas in 2010 auf 942 Milliarden Kilowattstunden erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Steigerung von vier Prozent. Die Industrie bleibt nach Aussagen der BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller der größte Verbraucher von Erdgas. 37 Prozent der gesamten Erdgaslieferungen flossen im vergangenen Jahr an Industrieunternehmen. Um der Energieversorgung unter der sich abzeichnenden Neuausrichtung gerecht zu werden, investieren die Energieunternehmen weiter in die Erneuerung der Kraftwerke. 18 große Anlagen sind derzeit im Bau und für weitere 13 Projekte, unter denen sich auch Windenergieanlagen befinden, liegen bereits die Baugenehmigungen vor.
