Gaskosten: Im Osten bezahlen die Kunden am meisten
Kategorie: Gas
In Ostdeutschland liegen die teuersten Städte, was die Strom-, Wasser und Gaspreise betrifft. Ein Leipziger Haushalt zahlt im Schnitt jährlich 542 Euro mehr für den Bezug von Energie als ein vergleichbarer Haushalt in Frankfurt am Main.
Berlin - In einem aktuellen Vergleich der Preise für Energie und Wasser haben ein Verbrauchsportal und die Deutsche Presseagentur herausgefunden, dass Verbraucher in ostdeutschen Städten deutlich höhere Strom- und Gaskosten haben als vergleichbare Haushalte in Westdeutschland. 17 der 20 teuersten Städte liegen nach der Studie im Osten Deutschlands. Insbesondere Gaskunden in thüringischen und sächsischen Städten müssen überdurchschnittlich tiefer in die Taschen greifen. Ein Zwei-Personen-Haushalt aus Leipzig hat im Schnitt Energiekosten im Jahr in Höhe von 1.844 Euro. Im Vergleich dazu muss ein Haushalt aus Frankfurt am Main nur 1.302 Euro jährlich für Strom, Gas und Wasser bezahlen.
