Gasnetz: Versorger machen Druck
Kategorie: Gas
In Gebieten mit einer geringeren Bevölkerungsdichte gibt es auch weniger Gasverbraucher. Bestimmte Regeln, die anderswo den Konkurrenzdruck schüren, existieren hier nicht und somit auch kein Wettbewerb um den günstigsten Gaspreis.
Berlin – Mit der sinkenden Bevölkerungszahl reduziert sich auch die Menge der für einen Gasanbieter in Frage kommenden Kunden. Als entscheidende Grenze gilt eine Anzahl von 100.000 Verbrauchern. Sind es weniger Kunden, fällt die strenge Aufsicht der Bundesnetzagentur über die Netzbetreiber innerhalb dieser Region weg, was auf 95 Prozent der Gasnetzbetreiber zutrifft. Da oft in bevölkerungsärmeren Gebieten der Netzbetreiber gleichzeitig den Grundversorger darstellt, bekommt dieser die Möglichkeit sich mit Hilfe von hohen Netzentgelten die Konkurrenz vom Leib zu halten. In den dichter besiedelten Regionen überwacht die Bundesnetzagentur, dass Energieversorger Eigentum und Betrieb des Netzes strikt vom Rest des Unternehmens differenzieren.
