Das Land Hessen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 seinen gesamten Strom- und Wärmeverbrauch aus regenerativen Energiequellen zu decken. Vor allem der Windkraft soll zum Erfüllen dieses Ziels eine große Bedeutung zukommen. Zwei Prozent der Landesfläche sollen dem Bau von Windrädern zur Verfügung gestellt werden. Vergangene Woche hat Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) zur Unterstützung der Energiewende in Hessen zudem Maßnahmen zum Energiesparen und für mehr Energieeffizienz angekündigt.
Off-shore Wind Farm Turbine
Energiewende bekommt 15 Millionen Euro zur Verfügung gestellt
Die „Energie-Agenda 2015“, die Hessens grüner Wirtschaftsminister Al-Wazir vergangenen Dienstag in Wiesbaden vorstellte, sieht insgesamt zwölf Schritte zum Energiesparen und einer besseren Energieeffizienz vor. Da Energie, die nicht verbraucht werde, gar nicht erst produziert werden müsse, seien Energiespar-Maßnahmen ein zentraler Baustein der Energiewende in Hessen, so Al-Wazir. In den kommenden vier Jahren sollen für Energieberatungen von Unternehmen, Sanierungen, Umrüstungen auf LED-Straßenlaternen und weitere Projekte 15 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Neben energetischen Sanierungen im Mietwohnungsbau soll auch die dezentrale Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern unterstützt werden. So sollen beispielsweise vermehrt Photovoltaik-Anlagen installiert werden, um Stromverbraucher direkt mit Energie zu versorgen.
Da die Straßenbeleuchtung in den Kommunen zudem rund 30 Prozent des Stromverbrauches ausmache, solle verstärkt auf stromsparende LED-Technik gesetzt werden. 10 Prozent des Bestandes in den Kommunen des Landes, gut 50.000 Straßenlaternen, sollen umgerüstet werden. Pilotprojekte in Gießen und Marburg seien erfolgreich gewesen, so Al-Wazir.
CDU vielfach gegen Windkraft-Ausbau im Land
Die SPD-Opposition in Hessen lobte die Vorschläge Al-Wazirs zwar, da die einzelnen Maßnahmen des Wirtschaftsministers prinzipiell gut seien. Es fehle aber ein konkretes Gesamtkonzept für die Energiewende im Land. Vor allem beim Ausbau der Windkraft drücke sich Al-Wazir vor einer Auseinandersetzung mit Koalitionspartner CDU. CDU-Abgeordnete würden den Zubau von Windrädern in ihren Wahlkreisen vielfach torpedieren, wie der Abgeordnete Timon Gremmels bemängelte. Der CDU-Abgeordnete Peter Stephan hingegen nannte Al-Wazirs Vorschläge einen „guten Fahrplan“ für die Hessische Energiewende.
Bild: Off-shore Wind Farm Turbine von phault, CC BY – bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Als ich nach Deutschland kam, hat Tarifo mir geholfen, die notwendigen Versicherungen für mein Studium zu finden.
Robert B.
Dank Tarifo.de konnte ich mich ohne große Aufwände mit einer sehr günstigen Kfz-Versicherung ausstatten.
Thomas R.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.