Die Zahl der Stromversorger ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen – mittlerweile agieren über 1.000 Stromanbieter in bestimmten Regionen oder im gesamten Bundesgebiet. Auf dem wachsenden Strommarkt mitmischen will nun auch die Raiffeisen-Gruppe. Neben der bereits bestehenden Gasversorgung der Raiffeisen Energie GmbH & Co. KG besteht für Privatverbraucher und Gewerbetreibende nun auch die Möglichkeit, Strom bei der Raiffeisen-Gruppe zu beziehen. Allerdings will das Unternehmen nicht mit Dumping-Preisen auf Kundenjagd gehen und mit den „großen Playern“ konkurrieren, sondern auf Kundennähe und Präsenz vor Ort vertrauen.
raiffeisen
„RStrom“ soll zu attraktiven Strompreisen angeboten werden
Ab sofort können sich Verbraucher für eine Stromversorgung durch die Raiffeisen-Gruppe entscheiden. Aufgrund der positiven Erfahrungen, die beim Erdgas-Vertrieb gesammelt worden sind, ist das Unternehmen davon überzeugt, auch mit der Stromversorgung erfolgreich zu sein, wie Torsten Fischer, Geschäftsführer der Raiffeisen Energie GmbH & Co. KG, erklärt. Mit dem Stromvertrieb sollen sowohl bestehende Kunden der Raiffeisen-Gruppe angesprochen, als auch neue gewonnen werden. Das bereits etablierte Energiegeschäft der Raiffeisen-Gruppe werde so abgerundet und zugleich das Angebot an Energieträgern vervollständigt. Mit dem Produkt „RStrom“ will der Energieversorger aber nicht mit bereits etablierten, „großen Playern“ konkurrieren. Vielmehr werde auf Kundennähe gesetzt. Fischer ist sich sicher, dass das „durch jahrelange Zusammenarbeit gewachsene Vertrauen“ sich zukünftig auch in der Strombelieferung auszahlen wird.
Stromkunden der Raiffeisen Energie GmbH würden von schlanken Strukturen profitieren, die sich bereits beim Vertrieb von Erdgas bewährt hätten. Zudem betont Raiffeisen Energie-Geschäftsführer Fischer, dass das eigene Vertriebsnetz es dem Unternehmen erlaube, attraktive Strompreise auf Basis einer „seriösen Kalkulation“ anzubieten.
Transparente Stromtarife mit Preisgarantie
Der Stromversorger setzt laut eigenen Angaben auf „einfache, nachvollziehbare Tarife“ mit Preisgarantien, die über die jeweilige Mindestvertragslaufzeit hinweg bestehen. Beim Stromprodukt „RStrom“ liegt diese bei 12 oder 24 Monaten. Zudem will Raiffeisen Energie auf versteckte Kosten und Vorkasse-Zahlungen verzichten und potentiellen Kunden so größtmögliche Transparenz ermöglichen. Auch auf Bonus-Zahlungen verzichtet der Stromversorger. Außerdem sind Service und Kundennähe ein zentrales Anliegen des Versorgers, weshalb eine kostenlose Service-Hotline und „engagierte Ansprechpartner vor Ort“ zur Verfügung stehen. Das Stromangebot des Versorgers ist allerdings nur in ausgewählten Regionen Deutschlands verfügbar.
Bild: raiffeisen von Mikel Ortega, CC BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Dank Tarifo.de konnte ich mich ohne große Aufwände mit einer sehr günstigen Kfz-Versicherung ausstatten.
Thomas R.
Ich musste schnell eine gute Versicherung für meine Reise finden. Bei Tarifo ging das bequem von zu Hause aus und sehr günstig war die Versicherung auch.
Simon K.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.