Deutschlands zweitgrößter Stromkonzern, die RWE AG, hat angekündigt ihre Strompreise zum 1. März um rund 10 Prozent zu erhöhen. Damit steigert auch der letzte der vier großen Energiekonzerne Deutschlands seinen Strompreis im zweistelligen Bereich. Zuvor hatten bereits E.on, EnBW und Vattenfall Strompreissteigerungen im zweistelligen Bereich durchgeführt, beziehungsweise angekündigt.
Stromleitung
Verbraucher, die Strom in der Grundversorgung von RWE beziehen, müssen zukünftig 2,8 Cent mehr pro Kilowattstunde Strom bezahlen, denn der Bruttopreis für Strom beträgt bei RWE zukünftig 28,98 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Auch bei der Grundgebühr verlangt der Konzern zukünftig mehr - diese steigt von 7,74 Euro auf 8,33 Euro im Monat.
Fast 800 Stromanbieter erhöhen Strompreise
Nahezu alle Stromversorger haben in diesem Winter bereits ihre Strompreise erhöht oder dies angekündigt. Die knapp 800 Stromanbieter, die ihre Preise anheben, begründen dies mit steigenden staatlichen Abgaben. Beispielsweise stieg die EEG-Umlage zum 1. Januar um rund 1,7 Cent pro kWh. Auch die Netzentgelte steigen vielerorts. Hinzu kommen neue Umlagen wie eine Offshore-Abgabe.
Im Schnitt steigen die Strompreise um die Jahreswende um rund 12 Prozent. Verbraucher sollten bei den Steigerungen jedoch nicht nur auf die Prozentzahlen schielen, denn schon vor den jetzigen Preissteigerungen waren die Preise der verschiedenen Versorger nicht einheitlich. So können Preissteigerungen von weniger als 12 Prozent einem höheren Cent-Betrag pro kWh entsprechen, wenn die Preise vor der Preissteigerung schon vergleichsweise hoch waren.
Bild: Stromleitung von jojonks, CC BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Viele passende Tarife waren für mich, dank der großen Übersichtlichkeit, leicht ausfindig zu machen. Nun fühle ich mich endlich ausreichend versichert.
Julia N.
Klasse Seite und Ratgeber. Es war einfach die für mich günstigste Versicherung zu finden und Geld zu sparen.
Gordon P.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.