Stromkosten steigen noch stärker wegen Netzgebühren
Kategorie: Strom
Die Betreiber der Stromnetze planen eine Entgelterhöhung von bis zu 23 Prozent. Diese Stromkosten-Steigerung kommt zusätzlich zu der Strompreis-Erhöhung aufgrund der steigenden Erneuerbare Energien-Umlage (EEG-Umlage), die im Jahr 2013 anfallen wird, auf die Verbraucher zu. Von diesem Prozentsatz geht der Stromanbieter Lichtblick aus, der bereits erste Hochrechnungen hierzu gemacht hat.
100_0349 von Sarah Elizabeth Simpson
Die Netznutzung macht laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) rund zwanzig Prozent des Strompreises aus. Die anstehenden Entgelterhöhungen werden möglicherweise komplett an die Endverbraucher weitergegeben. Gemäß BDEW-Chefin Hildegard Müller steht fest, dass die Stromanbieter die stark ansteigenden staatlich regulierten und festgelegten Anteile des Strompreises „nicht mehr kompensieren können". Genauere Informationen zu den künftigen Netzentgelten werden in Kürze erwartet, da die Energiekonzerne gesetzlich dazu verpflichtet sind, jährlich bis Mitte Oktober ihre Prognosen über ihre Pläne des Folgejahres abzugeben.
