Google will Rechenzentrum mit Ökostrom versorgen
Kategorie: Strom
Der IT-Konzern Google hat vor ein Rechenzentrum im US-Bundesstaat Oklahoma noch in diesem Jahr mit Ökostrom zu versorgen. Google hat eigenen Angaben zufolge in Mayes Country einen Vertrag mit einem regionalen Stromanbieter abgeschlossen, der das Rechenzentrum zukünftig mit Windenergie beliefern wird, der aus einem neuen Windpark stammt.
Google Developer Day 2007 von meneame comunicacions, sl
Die Umweltorganisation Greenpeace lobt Google für die Entscheidung, sein Rechenzentrum mit regenerativer Energie zu betreiben. Dadurch gebe Google ein Signal, welches anderen IT-Unternehmen als Vorbild dienen könne. Greenpeace bewertet immer wieder, wie stark IT-Konzerne bei ihren Rechenzentren, die unter anderem Daten von Cloud-Diensten speichern, auf Strom aus Erneuerbaren Energien setzen.
