Atommüll-Lager Asse: Bergung laut Entsorgungsexperte "Mission Impossible"
Kategorie: Strom
Das Atommüll-Zwischenlager Asse ist einsturzgefährdet, zudem besteht die Gefahr, dass der Salzstock mit Wasser voll läuft. Es wird deshalb darüber diskutiert, ob - und wenn ja wie - die Atommüll-Fässer geborgen werden können. Michael Sailer, Entsorgungsexperte des Bundes, sprach sich nun wegen der großen Gefahr gegen eine Rückholung des radioaktiven Mülls aus.
Atomrisiko mitten in Stuttgart von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
Sailer, der der Entsorgungskommission des Bundes vorsitzt und in dieser Funktion Bundesumweltminister Peter Altmaier berät, sagte der Frankfurter Rundschau, die Bergung des Atommülls werde zunehmend zu einer "Mission Impossible". Der Entsorgungsexperte sprach sich gegen eine Bergung des Atommülls aus, stattdessen plädiert Sailer dafür die Hohlräume in Asse mit festen Stoffen zu füllen. Dadurch könne verhindert werden, dass Radioaktivität in das Grundwasser gelangt.
