Strompreis-Bremse: Bayern will im Bundesrat sinkende Stromsteuer fordern
Kategorie: Strom
Prognosen zufolge werden die Strompreise steigen, da sich die Umlage auf Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) erhöhen wird. Um die Preissteigerungen für die Stromverbraucher im Zaun zu halten will die bayrische Regierung im Bundesrat eine sinkende Stromsteuer fordern. Kanzlerin Angela Merkel lehnt diesbezügliche Vorschläge zu einer Strompreis-Bremse allerdings ab.
Bundesrat von Cebete
Martin Zeil, Wirtschaftsminister in Bayern, sagte am Montag, das bayrischen Kabinett habe zugestimmt, in der Bundesratssitzung am 21. September eine Strompreis-Bremse zu fordern. Der FDP-Politiker erklärte, die Bundesregierung müsse "alle verbliebenen Möglichkeiten nutzen, die Belastung der Bürger und Betriebe durch den Strompreis zu dämpfen.“ Andernfalls mache sie sich unglaubwürdig.
