Energiepreise: Merkel reagiert nicht auf steigenden Strompreise
Kategorie: Strom
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte am Montag in Berlin, sie rechne mit steigenden Strompreisen. Als Grund hierfür nannte die Kanzlerin den Ökostrom-Ausbau, der schneller vonstatten gehe, als es alle Gutachten prognostiziert haben. Auf die steigenden Energiepreise will Merkel nicht reagieren: "Wir planen dazu keine direkten Gegenmaßnahmen," so die Regierungschefin.
Bundeskanzlerin Angela Merkel von Hardo
Mitte Oktober wird bekanntgegeben wie hoch die Umlage auf Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) im kommenden Jahr sein wird. Prognosen zufolge könnte die Ökostrom-Umlage, die derzeit 3,6 Cent pro Kilowattstunde (kWh) beträgt, auf über 5 Cent pro kWh, oder sogar um 2 Cent auf bis zu 5,6 Cent pro kWh ansteigen. Noch im vergangenen Jahr rechnete Merkel damit, dass die Umlage konstant bleibt. Nun sagte sie: "Wir werden wahrscheinlich eine höhere Energieumlage bekommen."
