Der Hype auf Ökostrom-Anbieter, der infolge der Reaktorkatastrophe in Japan aufkam, ist längst vorbei. Mittlerweile können Energieversorger, die ausschließlich auf grünen Strom setzen, kaum noch Neukunden gewinnen. Viele Stromverbraucher interessieren sich nicht mehr für das Thema, auf dem Energiemarkt gibt es diesbezüglich kaum Bewegung. Das kommt den etablierten Unternehmen zugute, liegt aber nicht unbedingt im Interesse der Verbraucher.
Wind power II von tillwe
In Deutschland gibt es vier große unabhängige Ökostromanbieter, die Kunden im gesamten Bundesgebiet mit Strom aus Erneuerbaren Energien beliefern: LichtBlick, Naturstrom, die Elektrizitätswerke Schönau und Greenpeace Energy. Zusammen versorgen die vier Unternehmen rund 1 Millionen Kunden mit Ökostrom. Anders als vor einem Jahr können die alternativen Anbieter derzeit jedoch kaum neue Stromkunden akquirieren.
Etablierte Stromanbieter profitieren von trägem Energiemarkt
Mittlerweile hat fast jeder Stromanbieter mindestens einen Ökostrom-Tarif im Portfolio, allerdings nicht immer zu den besten Preisen. Viele Kunden, denen Ökostrom wichtig ist, wechseln den Tarif ihres Versorgers ohne sich Angebote anderer Stromanbieter einzuholen - die oft günstiger sind. Wenn weniger Menschen den Versorger wechseln, dann sinkt der Druck auf die etablierten Stromanbieter günstige Preise anzubieten.
Auf einem trägen Markt bleiben viele Kunden ihrem Versorger treu. Betriebswirtschaftlich wirft das die Frage auf, warum man die Strompreise nicht erhöhen sollte?
Thomas Banning, Vorstand von Naturstrom, sagte der Financial Times Deutschland, dass bei vielen Verbrauchern wohl der Eindruck vorherrsche, die Energiewende wäre bereits durch. Das stimme jedoch nicht, denn bisher beziehen lediglich zwei Millionen Haushalte Strom, der ausschließlich aus regenerativen Quellen stammt. Zudem sind einige dieser Ökostromtarife mit dem "Renewable Energy Certificate System" (RECS) zertifiziert, das in der Branche umstritten ist, da Ökostrom hier nur gehandelt, nicht aber selbst produziert wird.
Bild: Wind power II von tillwe, CC BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Klasse Seite und Ratgeber. Es war einfach die für mich günstigste Versicherung zu finden und Geld zu sparen.
Gordon P.
Bei Tarifo habe ich mehr als 400 Euro mit meiner Autoversicherung eingespart.
Hertha M.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.