Umweltmister Peter Altmaier hatte kurz nach seinem Amtsantritt verkündet, die Energiewende zwischen dem Bund und den einzelnen Ländern besser abstimmen zu wollen. Bislang gibt es neben den Plänen des Bundes mehr oder weniger 16 unterschiedliche Pläne der einzelnen Bundesländer. In Thüringen sagte Altmaier, dass ein entsprechend abgestimmter Plan frühestens in drei Monaten vorliegen soll.
Christine Lieberknecht von Medienmagazin pro
Um die Energiewende besser als bislang zu koordinieren müssen die einzelnen Pläne der Energieunternehmen und der vier großen Netzbetreibern mit denjenigen der Länder, des Bundes und auch der Kommunen abgestimmt werden. Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen, fordert deshalb einen Masterplan für die Energiewende, den der Bund verantworten soll.
Altmaier fordert zentrale Koordination der Energiewende
Seit Wochen reist Altmaier durch Deutschland um in den Ländern für eine abgestimmte Energiewende zu werben. In Thüringen sagte der Umweltminister, die Energiewende erfordere zwar eine zentrale Koordination, umgesetzt werden muss sie allerdings dezentral. Deshalb würden nun einheitliche Rahmenbedingungen erarbeitet. Altmaier sagte weiter, dass es nicht ausreicht, wenn alle nur ihre erarbeiteten Konzepte vorlegen, denn die Pläne aller Beteiligten müssten schließlich auch zusammen passen. Dies benötigt Zeit.
Auch im Bund ist Koordination gefragt, denn für die Energiewende ist nicht nur das Umweltministerium, sondern auch das Wirtschaftsministerium zuständig. Lieberknecht sieht jedoch nicht Philipp Rösler, sondern Altmaier als "das Gesicht der Energiewende". Von ihm fordert sie deshalb eine "Art Masterplan". Über Nacht kann ein solcher Plan jedoch nicht erarbeitet werden. Angesichts der Probleme, welche derzeit durch den Umbau der Energieversorgung zutage treten, kann das Vierteljahr, das Altmaier angekündigt hat, schon als ambitioniert beurteilt werden.
Bild: Christine Lieberknecht von Medienmagazin pro, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Mit Tarifo habe ich gelernt, dass es auch günstige Kfz-Versicherungen gibt.
Peter K.
Die Versicherung meines ersten Autos war einfach und die Abwicklung meines leider auch schon geschehenen ersten Unfalls war nicht so schlimm Dank Tarifo.
Marie A.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.