Automausstieg: Atomkraftgegner haben Grüne Partei in Japan gegründet
Kategorie: Strom
Seit der Reaktorkatastrophe vor mehr als einem Jahr in Fukushima ist die Zahl der japanischen Atomkraftgegner gewachsen. Vor zwei Wochen demonstrierten mehr als 150.000 Menschen gegen die Atomkraft - es war der mit Abstand größte Protest seit dem Atomunglück. Nun haben Umweltaktivisten die erste Grüne Partei in Japan gegründet, durch welche der Protest gegen die Kernkraft weiteren Zulauf erhalten könnte.
IMG_8029 von IsaacMao
Die neue Partei mit dem Namen "Midori no To" ist in Tokio gegründet worden. Grundforderung der japanischen Grünen ist es, sich von der Kernenergie zu lösen, den Anteil der Erneuerbaren Energien auszubauen und die CO2-Emissionen Japans zu verringern. Auch den Export von japanischer Atomtechnik möchte die neue Partei verbieten.
