Der Anteil der Erneuerbaren Energien wächst stetig. In der ersten Jahreshälfte 2012 machte Ökostrom erstmals mehr als 25 Prozent am deutschen Strommix aus. Insgesamt sind knapp 68 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Windkraft- Photovoltaik- Wasserkraft oder Bioenergie-Anlagen ins Stromnetz eingespeist worden.
Wind power von Upsilon Andromedae
Nach Angaben des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft lag die Ökostrom-Produktion im ersten Halbjahr 2011 noch bei gut 54 Milliarden Kilowattstunden. Dies entsprach einem Anteil von 21 Prozent. Die Steigerung von rund vier Prozent innerhalb eines Jahres ist zu einem Großteil auf den Ausbau von Solaranlagen zurückzuführen.
Ökostrom aus Sonnenenergie legt um fast 50 Prozent zu
Die Windkraft hat mit 9,2 Prozent den größten Anteil an den Erneuerbaren Energien. Bioenergie folgt mit 5,7 Prozent auf dem zweiten Platz. Ökostrom aus Sonnenenergie hat im vergangenen Jahr die Wasserkraft auf dem dritten Rang abgelöst. Mit einem Anteil von 5,3 Prozent hat sich die Stromproduktion aus Solarkraft im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt. Wasserkraft hat einen Anteil von 4 Prozent. Die sonstigen Erneuerbaren Energien, beispielsweise Geothermie oder Müllkraftwerke, kommen auf knapp 1 Prozent.
Insgesamt ist der Stromverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gesunken. Dies ist dem Bundesverband zufolge jedoch hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass stromintensive Industrieunternehmen weniger produziert haben als im Vorjahr. Ein Ziel der Energiewende ist es, den Stromverbrauch bis 2020 um 10 Prozent zu senken. Umweltminister Peter Altmaier hatte kürzlich gezweifelt, ob dieses Ziel erreicht werden wird.
Bild: Wind power von Upsilon Andromedae, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Bei so vielen Versicherungen und unterschiedlichen Empfehlungen verschiedener Versicherungsvertreter war ich total verwirrt. Der Preisvergleich und die Informationen auf Tarifo haben meine Entscheidung viel leichter gemacht.
Michael K.
Tarifo.de eröffnete mir viele Optionen. Dank der großen Auswahl konnte ich ohne Umwege meinen Wunschtarif finden.
Robert H.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.