Erst am Montag haben sich Umweltminister Peter Altmaier und Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, gegen Sozial-Stromtarife ausgesprochen, wie sie vereinzelt gefordert werden, damit die Stromrechnung für Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar bleibt. Stattdessen soll das Strom sparen gefördert werden. Ärmeren Menschen, die sich keine teuren, neuen, energieeffiziente Geräten leisten können, helfen die Caritas und der Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands bereits heute beim Energie sparen.
Steckdose von gillyberlin
Wer viel Geld hat kann sich viel leisten. Ein neuer LCD-Fernseher, ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine die vergleichsweise sehr wenig Strom verbrauchen ist für einkommensstarke Haushalte kein Problem. Anders sieht es aus, wenn kaum Geld vorhanden ist. Hier hilft die Aktion Stromspar-Check.
Strom sparen: Mit wenigen Mitteln viel Geld sparen
Menschen die von Hartz IV lebt oder andere Sozialleistungen wie Sozialhilfe oder Wohngeld erhalten, können sich kostenlos bei einem der Stromspar-Check-Standorte in Deutschland beraten lassen. Stromspar-Helfer kommen sogar in die eigene Wohnung und überprüfen, wo Strom gespart werden kann. Danach optimieren die karitativen Helfer die Wohnung, sodass die Einwohner zukünftig geringere Stromkosten bezahlen müssen. Die Beratung und die Geräte, die installiert werden, sind kostenlos.
Wer keine staatlichen Zahlungen erhält, der kann nicht an dem Programm teilnehmen. Auch ohne professionelle Helfer lassen sich jedoch durch die Beachtung einiger einfachen Regeln Stromkosten sparen: Anstatt Glühbirnen sollten Energiesparlampen verwendet werden. Da Geräte auch ohne Stand-By-Funktion Strom fressen sollten Stecker mit einem roten Abschalter verwendet werden. Weitere Tipps zum Strom sparen und zu zu Aktion Stromspar-Check.de finden Sie hier.
Neben dem Strom sparen ist die effektivste Möglichkeit die Stromrechnung möglichst niedrig zu halten, sich einen Stromanbieter, beziehungsweise einen Stromvertrag, zu suchen, der günstig ist. Ein Grundversorgungsvertrag, den immer noch rund jeder zweite Verbraucher besitzt, ist oft der teuerste Stromvertrag der Versorger. Durch den Wechsel in einen anderen Stromtarif, oder gar zu einem anderen Stromanbieter, lässt sich oft viel Geld sparen.
Bild: Steckdose von gillyberlin, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Neuigkeiten aus der Finanz- und Versicherungsbranche werden auf Tarifo.de in sehr interessanten Artikeln dargestellt.
Sarah U.
Im Berufsunfähigkeitsversicherungs - Vergleich konnte ich leicht einen günstigen Tarif auswählen. Nun habe ich für Risiken in der Zukunft vorgesorgt!
Petra E.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.