Erneuerbare Energien: BDI-Chef will Ökostrom-Privilegien abschaffen
Kategorie: Strom
Hans-Peter Keitel, Chef des des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), fordert Revisionen bei der Energiewende. Die Ökostrom-Privilegien müssten teilweise abgeschafft werden. Keitel wünscht sich beispielsweise den Einspeisevorrang Erneuerbarer Energien zu begrenzen. Korrekturen wären nötig um nicht blind in eine Krise zu laufen.
c-l-v_las_vegas_natural_history
_museum_1 von time_anchor Ökostrom wird derzeit bevorzugt in die Stromnetze eingespeist. Der BDI-Chef regt an, diesen Vorrang um 10 Prozent zu kappen. Wenn allein die letzten 10 Prozent nicht mehr vorrangig eingespeist werden, dann könnte laut Keitel auf knapp die Hälfte des Leitungsneubaus verzichtet werden. Dadurch bekäme die Industrie Luft.

_museum_1 von time_anchor Ökostrom wird derzeit bevorzugt in die Stromnetze eingespeist. Der BDI-Chef regt an, diesen Vorrang um 10 Prozent zu kappen. Wenn allein die letzten 10 Prozent nicht mehr vorrangig eingespeist werden, dann könnte laut Keitel auf knapp die Hälfte des Leitungsneubaus verzichtet werden. Dadurch bekäme die Industrie Luft.