Energiewende: Neue Stromnetze kosten weniger als gedacht
Kategorie: Strom
Im Zuge des Ökostrom-Ausbaus müssen auch die Stromnetze in Deutschland ausgebaut werden. Dies wird von Kritikern der Energiewende immer wieder als Preistreiber angeführt. Die Bundesnetzagentur hat nun berechnet, dass die Mehrkosten hierfür bis 2022 lediglich bei 1,2 Milliarden Euro im Jahr, und damit deutlich unter bisherigen Berechnungen, liegen könnten.
Strommast auf Feld von mueritz
Nach Angaben der Finacial Times hat die Bundesnetzagentur die Ausgaben für den aktuellen Netzentwicklungsplan mit denjenigen Kosten verglichen, die auch ohne Energiewende fällig geworden wären. Die Netzbetreiber haben zuletzt 2 Milliarden pro Jahr für den Netzausbau veranschlagt. Der Behörde zufolge wären Kosten, etwa für den europäischen Binnenmarkt oder Reparaturkosten, jedoch ohnehin angefallen.
