Sprengstoff in Kernkraftwerk gefunden: Alarmbereitsschaft erhöht
Kategorie: Strom
Die Alarmbereitschaften in drei schwedischen Kernkraftwerken ist erhöht worden, nachdem auf dem Gelände des AKW Ringhals, das 60 km südlich von Göteborg liegt, Sprengstoff gefunden wurde. Die schwedische Polizei untersucht derzeit das Gelände. Eine Gefahr habe nicht bestanden, denn ein Zünder wäre nicht am Sprengstoff befestigt gewesen. Diesen Montag war das Atomkraftwerk Ringshals bereits negativ in die Nachrichten geraten.
GHOST ARCHITECTURE von Tor Lindstrand
Ringhals verfügt über vier Reaktorblöcke. Die Gesamtleistung beträgt über 3.500 Megawatt, was rund 20 Prozent des Stromverbrauchs Schwedens entspricht. Das Kernkraftwerk wird von Vattenfall (70%) und E.on (30%) betrieben. Neben Ringhals ist auch in den schwedischen AKWs Oskmarshamn sowie Forsmark die Alarmbereitschaft um eine Stufe heraufgesetzt worden, und das, obwohl es keine konkreten Hinweise, beispielsweise auf einen Sabotageakt, gebe.
