Amazon-Cloud: Greenpeace protestiert gegen Kohle- und Atomstrom
Kategorie: Strom
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben in Berlin vor dem Amazon Web Services Summit gegen den Cloud-Dienst des Unternehmens protestiert. Amazons Rechenzentren, in denen der Cloud-Dienst betrieben wird, werden zu 64 Prozent mit Strom betrieben, der aus Kohle- oder Atomkraftwerken stammt. Greenpeace fordert stattdessen, dass Erneuerbare Energien für die Amazon-Cloud verwendet werden.
Project 365 #317: 131109 It Has Begun! von comedy_nose
Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen hat Greenpeace nahezu 250.000 Unterzeichner für eine Petition gewinnen können, in welcher der Internetgigant Amazon dazu aufgefordert wird, sich von dem Atomstrom und dem Kohlestrom zu verabschieden. Amazon ignoriert diese Petition laut Greenpeace bisher.
