Stromanbieter tragen laut TNS Infratest zu wenig zur Energiewende bei
Kategorie: Strom
Das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest hat die Bürger Deutschlands zur Energiewende und dem Wandel auf den Energiemärkten befragt. Von den rund 1.000 Befragten dachten nur 20 Prozent, dass die Gas- und Stromanbieter viel, oder sogar sehr viel zur Energiewende beitragen. Die Umfrage zeigt laut Apostolos Apergis von TNS Infratest, dass die Gas- und Stromversorger ihr Engagement besser kommunizieren müssen.
Die Energiebranche hat laut Apergis ohnehin keine besonders gute Reputation. Es sei deshalb besonders wichtig, dass die Stromanbieter ihren Beitrag zur Energiewende überzeugender an die Menschen vermitteln. Anders als die Energieversorger wird den Herstellern von Ökostrom-Technologien ein großes Engagement zugetraut: Zwei Drittel der von TNS Infratest befragten gehen davon aus, dass diese sich stark bei die Energiewende engagieren.
