Zum ersten mal seit über 40 Jahren wird in Japan kein Strom aus Kernkraftwerken mehr produziert. Da in diesem Sommer Engpässe bei der Stromversorgung befürchtet werden, die zu Blackouts und sehr hohen Strompreisen führen könnten, will die Regierung zwei Atomreaktoren wieder hochfahren, und zwar zum "Wohle der Menschen".
Yoshihiko Noda, Premierminister von Japan, sagte am Freitag, dass zwei Atomreaktoren in Oi wieder ans Stromnetz genommen werden sollen, und zwar "zum Wohle der Menschen", wie der Regierungschef betonte. Ob die Menschen dieses Wohl jedoch auch wollen ist unklar, denn in Japan ist die Wiederinbetriebnahme der Kernkraftwerke nach der Atomkatastrophe von Fukushima umstritten.
Greenpeace Japan prangert Macht der Atomindustrie an
Die Gemeinden in der Umgebung des Kernkraftwerks Oi lehnen eine Wiederinbetriebnahme mehrheitlich ab. Junichi Sato, Leiter von Greenpeace Energy, kritisierte die Entscheidung des japanischen Regierungschefs. Dass nun zwei Atommeiler wieder ans Netz gehen zeige laut Sato, dass die Atomindustrie die japanische Regierung in der Tasche hat. Im Mai ist das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet worden. Nato befürchtet einen Stillstand in Japan falls die AKWs nicht wieder ans Netz genommen werden.
In Deutschland nimmt derweil die Kritik am beschleunigten Atomausstieg zu, da die Stromkosten für die Energiewende höher ausfallen als zunächst angenommen. Der Netzausbau und die Förderung Erneuerbarer Energien kosten so viel, dass die Strompreise für viele Verbraucher steigen. Dennoch steht der Atomausstieg hierzulande nicht ernsthaft zur Diskussion.
Bild: (Lieber) Sahne-Torte (statt) Atom-Transporte von exezippdf, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Sie ist übersichtlich gestaltet, schnell und einfach zu bedienen und mit einem umfangreichen Angebot für jede Lebensphase.
Doreen W.
Als ich nach Deutschland kam, hat Tarifo mir geholfen, die notwendigen Versicherungen für mein Studium zu finden.
Robert B.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.