Rösler und Brüderle fordern Kohlekraftwerke wegen hoher Stromkosten
Kategorie: Strom
Die Energiewende hinkt, besonders hinsichtlich des Netzausbau und dem Bau von Backup-Kraftwerken ist noch viel zu tun. Zudem wird befürchtet, dass die Stromkosten stark ansteigen können. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Rainer Brüderle fordern nun, dass neben neuen Stromleitungen auch neue Gas- und Kohlekraftwerke gebaut werden. Andernfalls könne die Energiewende nicht gelingen.
Weiter fordert Rösler in der Bild, dass die Stromkosten bezahlbar bleiben müssen. Bereist heute zahlen viele Verbraucher - je nach dem von welchen Stromanbieter sie beliefert werden - verhältnismäßig viel für ihren Strom. Sollten allein die Erneuerbaren Energie weiterhin stark ausgebaut werden wird befürchtet, dass es zu einem staken Anstieg der Strompreise kommen wird.
