Gesetzliche Krankenkassen – große Fusion in Sicht?
Kategorie: Finanzen
Die Leipziger Volkszeitung berichtet über eine bevorstehende Mega-Fusion im Bereich der Krankenkassen. Nach Aussagen des Blattes, das sich auf vertrauenswürdige Quellen aus Politik und der Branche selbst beruft, stehen die Techniker Krankenkasse (Hamburg) und die KKH-Allianz (Hannover) kurz vor einem Zusammenschluss.
Die Meldung wird aus beiden Lagern zwar vehement dementiert und als „frei erfunden“ kommentiert und abgetan. Andererseits ist die Leipziger Volkszeitung nicht unbedingt für die Verbreitung von Zeitungsenten bekannt, so dass man auf den weiteren Verlauf der Dinge gespannt sein darf. Dies insbesondere, da durch den Zusammenschluss ein echtes Schwergewicht in der Versicherungsbranche entstünde und sogar die Barmer GEK als Branchenprimus, was die Anzahl der Versicherten angeht, ablösen würde. Die aus der Fusion entstehende Gesellschaft, deren Name derzeit noch unbekannt ist, würde die GEK Barmer bei dieser Zahl um fast eine Million Versicherte überflügeln und dann auf eine Gesamtversichertenzahl von beeindruckenden 9,5 Millionen kommen. Weitere Schritte auf dem Weg zur angeblichen Fusion seien bereits eingeleitet. So würden die Verwaltungsräte schon in ihrer bevorstehenden März-Sitzung über die Verschmelzung der Gesellschaften beraten, nachdem die Vorstände beider Krankenversicherungen sich angeblich schon einig seien, so die Volkszeitung weiter.
Neuer Branchenprimus in Sicht?
